NEWS

nächste Spieltage: 09.10.25 BM U18, 15.11.25 BK1 SSR, 23.11.25 BM U16, 29.11.25 BK1 SSR, 30.11.25 BM U20/U14, 07.12.25 BM U18, 13.12.25 BK1 SSR/BK2  
Zweiter Spieltag der Bezirksmeisterschaft U20

Am 2. November 2025 waren wir, die U20 des Dresdner SSV, in Großröhrsdorf zu Gast. Treffpunkt war um 7:50 Uhr an der Turnhalle der Forsythienstraße, und nach einer halbstündigen Fahrt ging’s auch schon los.

Nach einer kurzen Besprechung startete direkt das erste Spiel gegen TuS Coswig. Wir konnten das Spiel mit 2:0 (25:12; 25:21) gewinnen, auch wenn wir wussten, dass da noch mehr drin ist. Gegen die Shatterhands lief es ähnlich – ein klarer 2:0-Sieg (25:20; 25:15), aber noch nicht das, was wir uns vorgenommen hatten.

Nach dem Schiedsgericht ging es weiter gegen Großröhrsdorf, den Ausrichter des Spieltags. Auch hier konnten wir deutlich mit 2:0 (25:13; 25:11) gewinnen, waren aber trotzdem noch nicht ganz zufrieden mit unserem Zusammenspiel. Im letzten Spiel gegen Coschütz gaben wir dann noch einmal alles und holten mit 2:0 (25:13; 25:16) den vierten Sieg des Tages!

Wir haben an diesem Spieltag einiges ausprobiert – zum Beispiel Diagonalwechsel – und müssen als Team noch etwas besser zusammenfinden. Trotzdem war der Tag richtig erfolgreich und hat Spaß gemacht.

(Mein Highlight: Bei einem richtig guten Angriff kamen die Gegner tatsächlich noch mit dem Fuß an den Ball – wie das ausgegangen ist, bleibt unser Geheimnis 🤫)

Ein großes Dankeschön an Georg und Pascal, die uns super gecoacht haben!

Liesbeth
Erster Spieltag in der Bezirksklasse 1 (Sonderspielrecht)

Am Samstag, den 1. November 2025, hatten wir unseren ersten Spieltag im Erwachsenen-Spielbetrieb.

Im ersten Spiel trafen wir auf USV TU Dresden II. Wir fingen motiviert an, doch nach einer Zeit hingen bei einigen die Gesichter und es wurde unruhig auf dem Feld. So mussten wir uns im ersten Satz 13:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz ging es leider so weiter, da die meisten unmotiviert waren, und so haben wir diesen Satz auch 8:25 verloren. Doch es wurde nicht besser, weiß nicht, ob es an der Aufregung lag, aber wir verloren auch den letzten Satz 9:25.

Das erste Spiel verloren wir, doch im zweiten Spiel, im ersten Satz gegen SG Großröhrsdorf II, waren wir wieder sehr motiviert. Wir waren guter Dinge, diesen Satz zu gewinnen, doch am Ende ließen wir nach und verloren 16:25. Im zweiten Satz fingen wir gut an, doch dann haben wir keine gute Annahme mehr geschafft, weswegen wir auch diesen Satz 7:25 an die Gegner abgeben mussten. In unserem letzten Satz für diesen Tag gaben wir nochmal alles, aber schlussendlich verloren wir auch den 14:25.

Auch wenn wir schlussendlich alles verloren hatten, hat man eine Steigerung des Ergebnisses gesehen, wir konnten Erfahrungen machen und unser Zusammenspiel hat sich auch verbessert. Zusätzlich haben wir auch gelernt, dass nicht immer die Gegner das Problem sind, sondern wir selber.

Danke an Pascal, der uns über das ganze Spiel motiviert hat!

Eure Anni
Erster Spieltag  in der Bezirksklasse 2



Am 1.11.2025 hatten wir unseren ersten Spieltag in der neuen Saison.

Wir trafen uns um 8 Uhr in der Halle, um das Netz aufzubauen und nochmal ein bisschen zu trainieren. Als erster Gegner stand uns die Manschaft der  Shatterhands Radebeul gegenüber. Wir starteten nervös, machten viele Eigenfehler und fanden schwer ins Spiel. Unzufrieden mussten wir den ersten Satz an unseren Gegner geben. Im zweiten Satz arbeiteten wir deutlich konzentrierter und gewannen klar mit 25:14. Satz 3 und 4 setzen uns die Gegnerinnen immer wieder mit ihren Aufschlägen unter Druck. Auch wenn wir uns immer wieder das Leben schwer machten, konnten wir mir viel Kampf das Spiel mit 3:1 für uns entscheiden.

 

Nach einer kurzen Pause starteten wir motiviert ins zweite Spiel gegen Grün-weiß-Coschütz. Wir arbeiteten konzentrierter und mit mehr Spaß auf dem Feld. Nach dem Sieg des ersten Satzes, spielten wir uns in Satz 2 und 3 wieder unkonzentrierter. Wir waren zwar spielerisch überlegen, aber immer wieder fielen unnötig Bälle zwischen uns. Trotzdem gewannen wir am Ende recht deutlich mit 3:0.

Wir gehen mit zwei Siegen aus dem Tag, aber wissen auch, dass wir im Training viel zu tun haben und werden die nächsten Wochen nutzen als Team besser zusammenzuwachsen.

Eure Svenja
26.10.2025 Bezirksmeisterschaft U16 DSSV 2

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, trat unsere U16-Mannschaft des DSSV2 zu einem spannenden Spieltag an. Insgesamt standen vier Begegnungen auf dem Programm
1. Spiel: DSSV2 vs. VSV Grün-Weiß Koschitz
Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand unser Team schnell ins Spiel und konnte die Partie klar dominieren. Mit starken Aufschlägen und guter Abstimmung im Angriff sicherten wir uns den ersten Satz mit 25:13. Auch im zweiten Satz zeigten wir eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen erneut mit 25:13.
Endstand: 2:0 für DSSV2

2. Spiel: DSSV2 vs. USV TU Dresden
Im zweiten Spiel wurde es deutlich spannender. Zwar konnten wir den ersten Satz mit 25:18 für uns entscheiden, doch im zweiten Satz ließ die Konzentration etwas nach, und wir verloren knapp mit 20:25. Im entscheidenden dritten Satz zeigten wir dann großen Kampfgeist und spielten nahezu fehlerfrei. Mit einem klaren 13:1 entschieden wir den Satz und somit das Spiel für uns.
Endstand: 2:1 für DSSV2
3. Spiel: DSSV2 vs. Post SV Dresden I
Gegen den Post SV Dresden I entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Den ersten Satz mussten wir knapp mit 21:25 abgeben, doch im zweiten Satz kämpften wir uns zurück und gewannen mit 25:18. Der Entscheidungssatz war hart umkämpft, doch diesmal fehlte uns am Ende etwas das Glück – wir verloren mit 8:15.
Endstand: 1:2 für Post SV Dresden I

4. Spiel: DSSV2 vs. KVG
Im letzten Spiel des Tages machte sich die Erschöpfung bemerkbar. Der erste Satz ging mit 13:25 verloren. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Satz konnten wir das Spiel nicht mehr drehen und unterlagen mit 18:25.
Endstand: 0:2 für KVG
Unser Team zeigte über den gesamten Spieltag hinweg großen Einsatz und Teamgeist. Besonders in den ersten beiden Begegnungen überzeugten wir mit souveränen Leistungen und viel Spielfreude. Auch wenn in den letzten Spielen etwas die Kraft und Motivation nachließen, konnten alle wertvolle Erfahrungen sammeln – und das Zusammenspiel auf dem Feld hat sich deutlich verbessert.
Ein großes Dankeschön an unseren Trainer Dirk der uns den ganzen Tag über motiviert, unterstützt und immer wieder neu angetrieben hat!
Eure Frida
U20 des Dresdner SSV wird Sachsenmeister



Am 9. März 2025 fand die Sachsenmeisterschaft der weiblichen U20 statt, ausgerichtet vom Dresdner SSV. Aufgrund der krankheitsbedingten Absage des VV Grimma wurde das Turnier im Jeder-gegen-Jeden-Modus mit fünf Mannschaften ausgetragen:
Dresdner SSV, Chemnitzer VV, SV Lok Engelsdorf, TSG Boxberg Weißwasser und VSV Grün-Weiß Dresden-Coschütz.

Spielverlauf:

1. Runde:
Der DSSV startete gegen den Chemnitzer VV und tat sich im ersten Satz schwer. Chemnitz hielt gut mit, musste sich aber am Ende knapp mit 23:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz setzte sich Dresden deutlicher durch und gewann mit 25:9. Zeitgleich trafen der VSV Grün-Weiß Dresden-Coschütz und die TSG Boxberg Weißwasser aufeinander. In einer ausgeglichenen Partie hatte Coschütz in beiden Sätzen knapp die Nase vorn und gewann mit 27:25 und 25:20.

2. Runde:
Der Chemnitzer VV stand nun dem SV Lok Engelsdorf gegenüber. Beide Sätze verliefen eng, doch Engelsdorf behielt in den entscheidenden Momenten die Nerven und gewann mit 25:23 und 25:21. Der DSSV traf auf Coschütz und dominierte das Spiel von Beginn an. Mit 25:13 und 25:8 fiel das Ergebnis deutlich aus.

3. Runde:
Das Duell zwischen Lok Engelsdorf und Boxberg Weißwasser entwickelte sich zu einem spannenden Dreisatzspiel. Boxberg sicherte sich den ersten Durchgang mit 25:19, doch Engelsdorf kämpfte sich zurück und gewann die folgenden Sätze mit 25:20 und 15:11. Der Chemnitzer VV wollte gegen Coschütz seinen ersten Sieg holen und setzte sich klar mit 25:9 und 25:17 durch.

4. Runde:
Im Spiel zwischen Engelsdorf und dem DSSV ließ Dresden wenig zu und gewann mit 25:12 und 25:11. Parallel spielte Chemnitz gegen Boxberg Weißwasser. Während Chemnitz den ersten Satz souverän mit 25:16 für sich entschied, entwickelte sich der zweite Satz zu einem offenen Schlagabtausch. Boxberg hatte mehrere Chancen, doch Chemnitz gewann schließlich knapp mit 26:24.

5. Runde:
Im vorletzten Spiel des Tages traf Coschütz auf Engelsdorf. Engelsdorf zeigte eine konzentrierte Leistung und entschied die Partie mit 25:15 und 25:14 für sich. Zum Abschluss spielte der DSSV gegen Boxberg Weißwasser. Boxberg hielt phasenweise gut mit, musste sich aber mit 15:25 und 16:25 geschlagen geben.

Mit vier Siegen sicherte sich der Dresdner SSV den Sachsenmeistertitel und qualifizierte sich für die Regionalmeisterschaft am 6. April. Lok Engelsdorf belegte Platz zwei, während Chemnitz mit zwei Siegen den dritten Rang erreichte. Coschütz konnte sich mit einem Erfolg über Boxberg Weißwasser Platz vier sichern, während Boxberg trotz guter Leistungen sieglos blieb.

Das Turnier bot spannende Spiele mit engen Satzergebnissen und umkämpften Ballwechseln. Beste Spielerin des Tages wurde die Mittelblockerin Tabea Pfohl (Dresdner SSV).
Quali – Sachsenmeisterschaft U18
Am 19.01.2025 stand die Qualifikation für die Sachsenmeisterschaft U18 an.
Um 10 Uhr startete unser 1. Spiel gegen Zittau. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten uns in das Spiel reinzufinden, fasten uns aber schnell und gewannen den ersten Satz mit 25:21. Den zweiten Satz starteten wir mit einer guten Aufschlagsserie und gewannen auch diesen Satz mit 25:22. Somit hatten wir unser Erstes Spiel in der Tasche und waren bestens gelaunt. Unser zweiter Gegner an diesem Tag war Engelsdorf. Das Spiel starteten wir gut motiviert, hatten anfangs jedoch Schwierigkeiten uns zu sammeln und Standarts zu spielen. Den ersten Satz mussten wir somit mit 17:25 an Engelsdorf abgeben. In den zweiten Satz starteten wir gut hinein. Wir hatten gute Aufschläge und genaue Angriffe. Wir führten mit 8 Punkten. Leider konnten wir diesen Vorsprung nicht halten und mussten auch den zweiten Satz mit 21:25 an Engelsdorf abgeben.
Danach stand unser letztes Spiel gegen Zschopau an. Wir waren gut motiviert und wollten uns diesen Sieg noch holen. Im ersten Satz konnten wir gute Aktionen spielen und lagen in Führung. Kurz vor dem Ende des ersten Satzes verletzte sich unsere Zuspielerin Mathilde. Dennoch konnten wir den Satz noch gut beenden und gewannen den Satz mit 25:22. In den zweiten Satz starteten wir motiviert, jedoch konnten wir uns in diesem Satz nicht sammeln und mussten ihn mit 11:25 an Chemnitz abgeben. Anschließend ging es in den Tiebreak. Wir fanden uns gut in den dritten Satz rein jedoch konnten wir nicht dominieren und verloren auch diesen Satz mit 15:12. Somit erspielten wir uns den dritten Platz bei der Qualifikation und konnten uns leider keinen Platz bei der Sachsenmeisterschaft sichern. Alles in einem war es ein guter Spieltag und wir konnten mit unserem jüngeren Jahrgang gute Aktionen spielen. Nun heißt es fleißig weiter trainieren denn am 02.02.2025 steht die Sachsenmeisterschaft U16 an. Ich bin stolz auf euch Mädels.
Eure Merle
Fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 
Nach einem besonders schönen Abschlussturnier mit Athletikwettkampf verabschiedet sich der weibliche Nachwuchs des Dresdner SSV in die Weihnachtsferien.

Wir möchten die Gelegenheit aber nicht versäumen uns bei jenen zu bedanken, die in dieser Saison bisher so vieles möglich gemacht haben. Aus diesem Grund möchten wir im besonderen Maße nochmal folgenden lieben Menschen DANKE sagen: allen Spielerinnen, Eltern, dem Vorstand, den Trainerinnen und Trainern und natürlich auch unseren Sponsoren

Ohne euch alle wäre es nicht möglich jedes Jahr so gute und tolle Mädels auszubilden!


Wir wünschen euch allen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

BM – Finale U18 – Vizemeister



Am 1. Advent 2024 war unser letzter Spieltag in der U18 Bezirksmeisterschaft. Wir trafen uns 8:30 Uhr in der Erfuhrter Straße 17, doch wir haben unser 1. Spiel erst ca. um 11Uhr gespielt. Unser erster Gegner war TuS Coswig, die bisher alles 2:0 gewonnen hatten, trotzdessen gingen wir dort sehr motiviert in dieses Spiel rein.
Am Anfang fing es sehr gut an, sodass wir den ersten Satz klar und deutlich 25:11 gewannen, aber dann im 2. Satz machten wir eigenfehler, wie keine Kommunikation oder einfache Aufschläge, doch am Ende des Satzes fingen wir uns dann wieder und gewannen das Spiel (25:19). Das nächste Spiel schiedsten wir wieder, wie das aller erste. Beim allerersten pfiffen wir Meißen gegen Glashütten SSV 1999, bei der 3. Spielrunde pfiffen wir dann Freital 2 und SV Chemie Nünchritz. Gleich nach dem Schiedsgericht ging es weiter mit viel Motivation ins Halbfinale, wo wir auf Meißen traffen. Dort haben wir uns im erstem Satz von einer sehr guten Seite gezeigt, dass das Ergebnis beweist (25:15),
aber im 2. Satz haben wir nur Fehler, Fehler und Fehler gebaut und darum haben wir den 2. Satz 17 zu 25 verloren, also haben wir ein 3. Satz gespielt, wo wir auch nur ziemlich knapp gewonnen haben(12:15). Da wir aber gewonnen haben, ging es weiter ins Finale. Unser Gegner war Post 1, die alle im 2. Jahr U-18 waren, wohin wir mehr als die Hälfte noch U-16 waren. Also wir gingen mit viel Motivation in das Spiel und haben uns um jeden Punkt gekämpft, sodass die vielen Aufschlags Fehler nicht groß auffielen, so ging also der erste Satz leider sehr knapp an Post (23:25).Im 2. Satz machten wir jedoch noch mehr Fehler nicht nur im Aufschlag sondern auch bei der Annahme oder Angriff, also ging auch der 2. Satz an Post (21:25) und nun sind wir halt Fitzemeister und haben noch eine chance zur Sachsenmeisterschaft zu kommen. Ich bin stolz auf euch Mädels wir haben unser Bestes gegeben und geben auch weiter unser Bestes wir haben das drauf und schaffen das.

Eure Anniki
Bezirksklasse 30.11.2024

Am Samstag den 30.11 2024 trafen sich 14 Mädchen zusammen und spielten in der Halle von Stolpen die Bezirksklasse.
Unser erster Gegner war Stolpen, gegen die wir die ersten 2 Sätze hoch verloren hatten, den 3. Satz haben wir ein wenig spannender gemacht aber mussten ihn leider auch mit einem 26:24 abgeben, und haben somit leider 3:0 verloren. Jede Spielerin kam in diesem Spiel aber zum Einsatz und wir als Mannschaft konnten verschiedene Taktiken mal ausprobieren. Danach durften wir erstmal ein Spiel pfeifen. Nach der Pause hatten wir unser 2. und letztes Spiel für den Tag, gegen Shatterhands. In dem Spiel haben nur die jüngeren von uns gespielt und wir haben wenig durch gewechselt. Wir haben das Spiel 3:0 gewonnen und sind am Ende des Tages trotz einer Niederlage mit guter Laune aus der Halle rausgegangen.

Danke an Herr Berger der uns super gecoacht hat.

Aiwy
BM – Finale U16 Team 1



Am 24.11.2024 war unser dritter und somit letzter Spieltag der Bezirksmeisterschaft U16. Wir trafen uns 09:45 Uhr in Pieschen, doch Spielbeginn war erst 11:00 Uhr, weil Totensonntag war. Unser erster Gegner war der Dresdner SSV 2, also unsere zweite Mannschaft. Trotz dessen gingen wir sehr motiviert in dieses Spiel rein. Anfangs ging es gut los, doch dann machten wir Eigenfehler im Aufschlag und teilweise bei den Annahmen. Wir fingen uns aber schnell wieder und gewannen das Spiel 2:0 (25:8 und 25:18). Das nächste Spiel schiedsten wir: DSV1953 e.V. gegen Stolpen.
Nach dem Schiedsgericht bereiteten wir uns auf das Finale vor. Wir waren noch motivierter als beim ersten Spiel, dieses zu gewinnen. Unser Gegner war MoMi und der DSC stellte das Schiedsgericht. Es war ein faires und ausgeglichenes Spiel. Wir hatten gute Stimmung innerhalb und außerhalb des Spielfeldes, was uns alle noch mehr motivierte und auch die Aufregung nahm. Wir gaben unser Bestes, gewannen schließlich das Finale 2:0 (26:24 und 25:20) und sind nun Bezirksmeister. Wir freuen uns alle schon auf die Sachsenmeisterschaft und hoffen das wir weiter so erfolgreich sind.

Eure Mia